Haltung von Meerschweinchen

Notdienst

Notfälle sind lebensbedrohliche Situationen. Sollte Ihr Haustier verunglückt sein, stark bluten oder sich anderweitig besorgniserregend verhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter 02131 7734131.


Notdienste in Ihrer Nähe

Mit der übersichtlichen Karte unseres Partners Pfotendoctor finden Sie schnell und einfach den nächstgelegenen Tierarzt-Notdienst.

Jetzt Notdienstkarte ansehen

Meerschweinchen sollten möglichst paarweise gehalten werden. Vorsicht ist allerdings bei Gruppenhaltungen mit mehr als 2 Böcken geboten, da es zu Beißereien kommen kann.

Die Einstreu sollte aus nicht imprägnierten Sägespänen bestehen, auf welche weiches Stroh und Heu zum Verstecken und Wühlen gelegt wird. Die Bodenschicht sollte mindestens 4 cm dick sein, um Ballengeschwüren vorzubeugen.

Als Nagematerial eignet sich unbehandeltes Holz von Weide, Haselnuss, Buche, Apfel- und Birnbaum.
Im Käfig sollte unbedingt eine Versteckmöglichkeit vorhanden sein, die nach 2 Seiten hin offen ist, um dem Schutzbedürfnis der Meerschweinchen nachzukommen. Meerschweinchen verbringen die meiste Zeit in ihrem Versteck, was durch die Besitzer unbedingt akzeptiert werden sollte.

Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 18°C und 26°C liegen, mit einer relativen Luftfeuchtigkeit von 30 – 60%.

Die Reinigung des Käfigs sollte mindestens 1x pro Woche erfolgen.