Notdienst
Notfälle sind lebensbedrohliche Situationen. Sollte Ihr Haustier verunglückt sein, stark bluten oder sich anderweitig besorgniserregend verhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter 02131 7734131.
Notdienste in Ihrer Nähe
Mit der übersichtlichen Karte unseres Partners Pfotendoctor finden Sie schnell und einfach den nächstgelegenen Tierarzt-Notdienst.
Wellensittiche sollten immer mindestens paarweise, wenn nicht sogar in größeren Gruppen gehalten werden, da es ansonsten zu Verhaltensstörungen, wie Rupfen des Gefieders kommen kann.
as Mindestmaß einer Voliere für 2 Wellensittiche beträgt 0,4 m2 Oberfläche und 0,24 m3 Volumen. Bei Kolonienhaltung ist pro Paar 0,1 m3 und mehr Raum anzubieten.
Käfige sollen unbedingt mit quer verlaufenden Drähten ausgerüstet sein, damit die Vögel klettern können. Des Weiteren soll der Käfig mit natürlichen Ästen und Zweigen von ungespritzten Obstbäumen und Weichhölzern ausgestattet sein. Die unterschiedlich dicken Zweige ermöglichen den Vögeln eine bessere Abnutzung ihrer Krallen und die Knospen an den Zweigen dienen zusätzlich als Futter und zur Beschäftigung. Eine Schale mit Wasser sollte zum Baden bereitgestellt werden. Zusätzlich können die Vögel von ihrem Besitzer mit Hilfe einer Sprühflasche indirekt angesprüht werden, was die Gefiederpflege unterstützt. Direktes Ansprühen mögen die meisten Vögel weniger, daher sollte man darauf achten, dass man den Sprühstrahl nach oben richtet, sodass der feine „Sprühregen“ von oben auf den Vogel niederfällt.
Die Umgebungstemperatur sollte zwischen 15 – 20°C bei einer relativen Luftfeuchtigkeit von mind. 50% liegen.