Hepatitis contagiosa canis

Notdienst

Notfälle sind lebensbedrohliche Situationen. Sollte Ihr Haustier verunglückt sein, stark bluten oder sich anderweitig besorgniserregend verhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter 02131 7734131.


Notdienste in Ihrer Nähe

Mit der übersichtlichen Karte unseres Partners Pfotendoctor finden Sie schnell und einfach den nächstgelegenen Tierarzt-Notdienst.

Jetzt Notdienstkarte ansehen

Von dieser Viruserkrankung sind vor allem Welpen (bis 2 Wochen) betroffen, die keine maternalen Antikörper über die Muttermilch bekommen haben. Bei ihnen verläuft die Erkrankung tödlich.

Die Übertragung des Virus erfolgt über Mund und Nase.
Dauer von Infektion bis zum Auftreten erster Symptome: 4 – 9 Tage.

Bei Welpen unter 6 Monaten gibt es 3 verschiedene Verlaufsformen, die aber auch gleichzeitig auftreten können:

  • perakuter Verlauf, bei welchem der Tod ohne oder nur nach kurzem Auftreten von Krankheitssymptomen eintritt
  • akute Erkrankung mit Fieber, Fressunlust, Erbrechen, Durchfall, Abnahme der weißen Blutzellen, Bauchschmerzen, gelben Schleimhäuten, punktförmigen und großflächigen Blutungen am Zahnfleisch
  • milder Verlauf mit unspezifischen Symptomen wie Fieber.

Die Behandlung beschränkt sich auf unterstützende Maßnahmen in Form von Infusionen und Verhinderung bakterieller Sekundärinfektionen.

Bei Hunden, welche die Infektion überleben, kann es 1 – 3 Wochen später zu einer einseitigen Trübung der Hornhaut kommen.