Notdienst
Notfälle sind lebensbedrohliche Situationen. Sollte Ihr Haustier verunglückt sein, stark bluten oder sich anderweitig besorgniserregend verhalten, kontaktieren Sie uns bitte umgehend unter 02131 7734131.
Notdienste in Ihrer Nähe
Mit der übersichtlichen Karte unseres Partners Pfotendoctor finden Sie schnell und einfach den nächstgelegenen Tierarzt-Notdienst.
Falls Meerschweinchen selbstständig kein Futter aufnehmen muss der Besitzer mittels Spritze Futter in den Mund eingeben. Pro Kilogramm Körpergewicht sollen 25 – 30 g Gemüse oder Getreideschrot vermischt mit 60 – 75 ml Flüssigkeit (z.B. Karottensaft) auf 3 – 4 Mal täglich verteilt gefüttert werden. Geeignet sind: Grünmehlpellets, pelletiertes Alleinfutter, Weizenkleie, Haferflocken, Babybrei, Birne, Apfel, Banane, Karotten.
Beispiele für Futter zur künstlichen Ernährung:
- 30 g pelletiertes Alleinfutter + 70 g Karottensaft
- 20 g Babybrei + 10 g Grünmehl + 70 g Wasser
- 60 g Gemüse-/Obstbrei + 20 g Grünmehl + 20 g Wasser
- 2-3 Teel. Gemüsebrei
+ ½ – 1 Teel. fein gemahlener Weizenschrot
+ ½ – 1 Teel. Instant Haferflocken
+ ½ Teel. Honig bzw. Traubenzucker
+ ½ Teel. fein zerkleinerter Zwieback
(Bei Aufgasung noch gemahlene Pellets untermischen und KEINEN Zuckerzusatz)