KANINCHEN
Milchaustauscher bestehend aus:
65 % Magerquark
25 % Sahne (30% Fettgehalt)
5% Speiseöl
3% rohes Eigelb
2% Mineralfutter
Diese Mischung am besten in Eiswürfeltüten einfrieren und portionsweise auf Körpertemperatur erwärmt verfüttern.
Menge und Häufigkeit der Fütterung: 12,5% des Körpergewichts 1x täglich füttern
Ersatzweise ist außerdem auch als Notlösung die Verfütterung von Welpenmilch verquirlt mit einem ganzen geschlagenen Ei möglich.
MEERSCHWEINCHEN
Milchaustauscher bestehend aus:
38% Magerquark
4% Eigelb
48% Vollmilch
7% Sahne (30% Fettgehalt)
1% Speiseöl
2% Mineralfutter
Menge und Häufigkeit der Fütterung: 5 – 20 g körperwarm, 3x täglich füttern. Ab dem 1. Lebenstag kann bereits Festfutter in Form von Heu angeboten werden.
Sowohl bei Kaninchen als auch bei Meerschweinchen ist eine tägliche Gewichtskontrolle wichtig, um sicher sein zu können, dass die Welpen genug Futter zu sich nehmen. Die tägliche Gewichtszunahme sollte 10% der Körpermasse betragen.